Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt
  • Pfarrei
    • Pfarrbüro
      • digitales Pfarrbüro
    • Gottesdienste
      • Alle Gottesdienste
        • Gottesdienstübersicht Monatskalender
      • St. Mariä Himmelfahrt
      • St. Michael
      • St. Elisabeth
      • St. Theresia von Avila
    • Gremien
      • Pastoralteam
      • Kirchenvorstand
      • Pfarrgemeinderat
      • PEP Steuerungsgruppe
      • KiTa-Kuratorium
      • Teams
        • Team Elisabeth
        • Team Klosterkirche
        • Team St. Michael
        • Team St. Theresia von Avila
        • Team ZeitenWende
    • Gebäude und Einrichtungen
      • Kirchen
        • St. Mariä Himmelfahrt
        • St. Michael
        • St. Elisabeth
        • St. Theresia v. Avila
          • Digitaler Rundgang
        • Herz Jesu (außer Dienst gestellt)
      • Kindergärten
      • Katharinenschule
      • katholische Friedhöfe
      • katholische Büchereien
        • Bücherei Sankt Michael
        • Bücherei Herz Jesu
        • Bücherei St. Mariae Himmelfahrt
      • Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte
      • Gemeindehäuser und Pfarrheime
    • Ansprechpartner vor Ort
  • News & Termine
    • Terminkalender (ohne Gottesdienste)
    • Termine für Familien
    • Termine draussen
    • Newsletter (ab-)bestellen
    • Pfarrbrief
    • Pfarrnachrichten
    • Meldungen aus der Pfarrei
    • Meldungen aus den Stadtteilen
      • Broich (Herz Jesu)
      • Saarn (St. Elisabeth)
      • Saarn (Klosterkirche)
      • Selbeck (St. Theresia)
        • Freitagsbier in Selbeck
      • Speldorf (St. Michael)
    • Nachrichten-Archiv
    • Indienreise 2020
  • Hilfe & Helfen
    • Caritas e.V.
      • Gemeindecaritas St. Mariä Himmelfahrt
      • Gemeindecaritas Sankt Michael
    • Projekte
      • Ukrainekreis
      • Bildung für das Bistum Njombe
      • Tansania
    • Telefonkontaktkreis Speldorf
    • Ökumenische Trauerbegleitung
      • Veranstaltungen TrauBe
    • Telefonseelsorge
    • TrauerNetzMülheim
    • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Leben aus dem Glauben
    • Glauben stärken (Sakramente)
      • Taufe
      • Eucharistie / Erstkommunion
        • Erstkommunion konkret
      • Firmung
        • Firmung konkret
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Glauben leben
      • Sternsingeraktion
        • Sternsinger Mariä Himmelfahrt und St. Elisabeth
        • Sternsinger St. Theresia
        • Sternsinger St. Michael und Herz Jesu
      • Lektorendienst und Kommunionhelfer*innen
    • Glauben feiern
      • Wort-Gottes-Feiern
    • Impulse / Podcasts
      • Adventskalender
    • Instagram
  • Jugend
    • Messdiener
      • Messdiener Herz Jesu
      • Messdiener St. Elisabeth & St. Mariä Himmelfahrt
      • Messdiener St. Michael
    • KjG
    • Pfadfinder
    • BDKJ
  • Musik & Gruppen
    • Musik
      • Chorgruppen von Herz Jesu
      • Musik im Kloster Saarn
      • Chöre und Musik Sankt Michael
    • KFD
    • Kolpingfamilien
    • Familienkreise
    • Schützenbruderschaft
    • Fördervereine
    • DJK
  • Suche
Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt
  • Pfarrei
    • Pfarrbüro
      • digitales Pfarrbüro
    • Gottesdienste
      • Alle Gottesdienste
        • Gottesdienstübersicht Monatskalender
      • St. Mariä Himmelfahrt
      • St. Michael
      • St. Elisabeth
      • St. Theresia von Avila
    • Gremien
      • Pastoralteam
      • Kirchenvorstand
      • Pfarrgemeinderat
      • PEP Steuerungsgruppe
      • KiTa-Kuratorium
      • Teams
        • Team Elisabeth
        • Team Klosterkirche
        • Team St. Michael
        • Team St. Theresia von Avila
        • Team ZeitenWende
    • Gebäude und Einrichtungen
      • Kirchen
        • St. Mariä Himmelfahrt
        • St. Michael
        • St. Elisabeth
        • St. Theresia v. Avila
          • Digitaler Rundgang
        • Herz Jesu (außer Dienst gestellt)
      • Kindergärten
      • Katharinenschule
      • katholische Friedhöfe
      • katholische Büchereien
        • Bücherei Sankt Michael
        • Bücherei Herz Jesu
        • Bücherei St. Mariae Himmelfahrt
      • Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte
      • Gemeindehäuser und Pfarrheime
    • Ansprechpartner vor Ort
  • News & Termine
    • Terminkalender (ohne Gottesdienste)
    • Termine für Familien
    • Termine draussen
    • Newsletter (ab-)bestellen
    • Pfarrbrief
    • Pfarrnachrichten
    • Meldungen aus der Pfarrei
    • Meldungen aus den Stadtteilen
      • Broich (Herz Jesu)
      • Saarn (St. Elisabeth)
      • Saarn (Klosterkirche)
      • Selbeck (St. Theresia)
        • Freitagsbier in Selbeck
      • Speldorf (St. Michael)
    • Nachrichten-Archiv
    • Indienreise 2020
  • Hilfe & Helfen
    • Caritas e.V.
      • Gemeindecaritas St. Mariä Himmelfahrt
      • Gemeindecaritas Sankt Michael
    • Projekte
      • Ukrainekreis
      • Bildung für das Bistum Njombe
      • Tansania
    • Telefonkontaktkreis Speldorf
    • Ökumenische Trauerbegleitung
      • Veranstaltungen TrauBe
    • Telefonseelsorge
    • TrauerNetzMülheim
    • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Leben aus dem Glauben
    • Glauben stärken (Sakramente)
      • Taufe
      • Eucharistie / Erstkommunion
        • Erstkommunion konkret
      • Firmung
        • Firmung konkret
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Glauben leben
      • Sternsingeraktion
        • Sternsinger Mariä Himmelfahrt und St. Elisabeth
        • Sternsinger St. Theresia
        • Sternsinger St. Michael und Herz Jesu
      • Lektorendienst und Kommunionhelfer*innen
    • Glauben feiern
      • Wort-Gottes-Feiern
    • Impulse / Podcasts
      • Adventskalender
    • Instagram
  • Jugend
    • Messdiener
      • Messdiener Herz Jesu
      • Messdiener St. Elisabeth & St. Mariä Himmelfahrt
      • Messdiener St. Michael
    • KjG
    • Pfadfinder
    • BDKJ
  • Musik & Gruppen
    • Musik
      • Chorgruppen von Herz Jesu
      • Musik im Kloster Saarn
      • Chöre und Musik Sankt Michael
    • KFD
    • Kolpingfamilien
    • Familienkreise
    • Schützenbruderschaft
    • Fördervereine
    • DJK
  • Suche

Im Blickfeld beim 1. Thementag: Verluste, Trauer, Resilienz

trauertag team Lante1Das Team, das den 1. Thementag Trauer in Mülheim organisiert 
Bild: Annika Lante
Autor: Thomas Emons (Neues Ruhrwort 04.03.2023)

Am 22. April findet der 1. Thementag Trauer auf dem Kirchenhügel in Mülheim an der Ruhr statt.

Tod und Trauer sind in unserer Gesellschaft immer noch Tabuthemen. „Deshalb wollen wir Tod, Verluste und Trauer mit einem Thementag auf dem Mülheimer Kirchenhügel am 22. April aus der gesellschaftlichen Tabuzone herausholen“, sagt der katholische Beerdigungsleiter und Trauerbegleiter Bernd Heßeler. Gerne zitiert er die Autorin, Dozentin und Trauerbegleiterin Chris Paul mit ihrem Leitspruch: „Trauer ist die Lösung, nicht das Problem.“ Der seit vielen Jahren ehrenamtlich und qualifiziert in der kirchlichen Trauerarbeit aktive Katholik aus der 20.000 Seelen zählenden Linksruhr-Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt gehört zum Lenkungskreis des TrauerNetzMülheim, dessen Koordinator Krankenhaus-Seelsorger Berthold Boenig ist.

2019 haben sich Menschen, die sich beruflich, ehrenamtlich oder aus persönlicher Betroffenheit und persönlichem Interesse mit den Themen Verlust und Trauer beschäftigen zum TrauerNetzMülheim zusammengefunden. In der Hospizarbeit engagierte Menschen, Pfarrer, Krankenhaus- und Notfallseelsorger, Gemeindereferentinnen, Trauerrednerinnen, Beerdigungsleiter und Trauerbegleiter gehören seitdem zum Kreis der Akteure.

„Die Idee er wurde ursprünglich bei einer Dekanatskonferenz geboren“, erinnert sich Berthold Boenig. 150 interessierte Menschen können am Thementag „Verlust hat viele Gesichter – Abschiede gestalten“ teilnehmen, der am 22. April zwischen 9:30 Uhr und 16:15 Uhr auf dem Mülheimer Kirchenhügel zwischen Pastor-Barnstein-Platz und Althofstraße, in der Petri und in der Marienkirche im katholischen Stadthaus, im Altenhof und im Petrikirchen Haus mit 16 Themengruppen und Workshops über die Bühne gehen wird. Auch ein Mittagsimbiss und ein „Markt der Möglichkeiten“ ist geplant. Die Teilnahme an dem von Sponsoren und Spendern sowie mit einem Teil des 2022 erhaltenen Ökumenischen Hoffnungspreisgeldes finanzierten Veranstaltungen, kostet zehn Euro.

Anmelden kann man sich bis zum 17. März vorzugsweise per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder auch per Post bei der Diakonin Iris Schmitt, Pastor-Barnstein-Platz 2, 45468 Mülheim. Weitere Informationen rund um den Thementag und eine Anmeldemöglichkeit findet man auch im Internet unter: www.trauernetz-mh.de. Der Mülheimer Kirchenhügel ist vom Mülheimer Hauptbahnhof in wenigen Gehminuten zu erreichen.

„Wir freuen uns darauf, die Teilnehmenden unseres Thementages mit profilierten Gesprächspartnern in Kontakt zu bringen“, wirbt Diakonin Iris Schmitt. Bernd Heßeler hat mit Blick auf die bisher 50 vorliegenden Anmeldungen festgestellt, dass sich deutlich mehr Frauen als Männer angemeldet haben. „Das erstaunt mich nicht. Aus meiner ehrenamtlichen Arbeit weiß ich, dass sich Männer deutlich schwerer damit tun, über ihre Gefühle zu sprechen, auch wenn Sie davon profitieren.“ Deshalb würde er sich darüber freuen, wenn sich bis zum Anmeldeschluss am 17. März auch noch etliche Männer für den Thementag anmelden. Und Gemeindereferentin Andrea Schlüter betont: „Wir wollen mit unseren Vorträgen und Workshops nicht nur Menschen ansprechen, die um einen verstorbenen Angehörigen trauern, sondern auch Menschen, die zum Beispiel um den Verlust einer beendeten Partnerschaft, ihrer Gesundheit, um Ihren verlorenen Arbeitsplatz oder um nicht mehr verwirklichbare Lebenspläne trauern.“

Kategorie: TrauerNetzMülheim
Lesezeit: 2 Minuten
Erstellt: 09. März 2023
Zuletzt aktualisiert: 09. März 2023
Zugriffe: 1102
  • 'Trauer'
Vorheriger Beitrag: 1. Thementag TRAUER - Verlust hat viele Gesichter Zurück Nächster Beitrag: Hoffnungspreis für die Ehrenamtler der ökumenischen Trauerbegleitung Weiter

aktueller Flyer zum Download


oekumTrauBe MH

Themenübersicht

  • Segenszeiten 2024 und 2025
  • TrauerNetzMülheim
  • Segenszeit 2023
  • 1. Thementag TRAUER - Verlust hat viele Gesichter
  • Im Blickfeld beim 1. Thementag: Verluste, Trauer, Resilienz
  • Hoffnungspreis für die Ehrenamtler der ökumenischen Trauerbegleitung
  • Tod und Trauer aus der Tabuzone herausholen
  • Der Tod gehört zum Leben - TrauerNetzMülheim hat sich formiert
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • FacebookFacebook
  •  Youtube Youtube
  •  Instagram Instagram
  • Redaktions-Login
  Konto unserer Pfarrei bei der Bank im Bistum Essen
IBAN DE77 3606 0295 0015 7300 13
BIC GENODED1BBE 
© Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt 2025, Powered by Astroid. Design by JoomDev, customized by Michael G.-K.
  • Pfarrei
    • Pfarrbüro
      • digitales Pfarrbüro
    • Gottesdienste
      • Alle Gottesdienste
        • Gottesdienstübersicht Monatskalender
      • St. Mariä Himmelfahrt
      • St. Michael
      • St. Elisabeth
      • St. Theresia von Avila
    • Gremien
      • Pastoralteam
      • Kirchenvorstand
      • Pfarrgemeinderat
      • PEP Steuerungsgruppe
      • KiTa-Kuratorium
      • Teams
        • Team Elisabeth
        • Team Klosterkirche
        • Team St. Michael
        • Team St. Theresia von Avila
        • Team ZeitenWende
    • Gebäude und Einrichtungen
      • Kirchen
        • St. Mariä Himmelfahrt
        • St. Michael
        • St. Elisabeth
        • St. Theresia v. Avila
          • Digitaler Rundgang
        • Herz Jesu (außer Dienst gestellt)
      • Kindergärten
      • Katharinenschule
      • katholische Friedhöfe
      • katholische Büchereien
        • Bücherei Sankt Michael
        • Bücherei Herz Jesu
        • Bücherei St. Mariae Himmelfahrt
      • Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte
      • Gemeindehäuser und Pfarrheime
    • Ansprechpartner vor Ort
  • News & Termine
    • Terminkalender (ohne Gottesdienste)
    • Termine für Familien
    • Termine draussen
    • Newsletter (ab-)bestellen
    • Pfarrbrief
    • Pfarrnachrichten
    • Meldungen aus der Pfarrei
    • Meldungen aus den Stadtteilen
      • Broich (Herz Jesu)
      • Saarn (St. Elisabeth)
      • Saarn (Klosterkirche)
      • Selbeck (St. Theresia)
        • Freitagsbier in Selbeck
      • Speldorf (St. Michael)
    • Nachrichten-Archiv
    • Indienreise 2020
  • Hilfe & Helfen
    • Caritas e.V.
      • Gemeindecaritas St. Mariä Himmelfahrt
      • Gemeindecaritas Sankt Michael
    • Projekte
      • Ukrainekreis
      • Bildung für das Bistum Njombe
      • Tansania
    • Telefonkontaktkreis Speldorf
    • Ökumenische Trauerbegleitung
      • Veranstaltungen TrauBe
    • Telefonseelsorge
    • TrauerNetzMülheim
    • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Leben aus dem Glauben
    • Glauben stärken (Sakramente)
      • Taufe
      • Eucharistie / Erstkommunion
        • Erstkommunion konkret
      • Firmung
        • Firmung konkret
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Glauben leben
      • Sternsingeraktion
        • Sternsinger Mariä Himmelfahrt und St. Elisabeth
        • Sternsinger St. Theresia
        • Sternsinger St. Michael und Herz Jesu
      • Lektorendienst und Kommunionhelfer*innen
    • Glauben feiern
      • Wort-Gottes-Feiern
    • Impulse / Podcasts
      • Adventskalender
    • Instagram
  • Jugend
    • Messdiener
      • Messdiener Herz Jesu
      • Messdiener St. Elisabeth & St. Mariä Himmelfahrt
      • Messdiener St. Michael
    • KjG
    • Pfadfinder
    • BDKJ
  • Musik & Gruppen
    • Musik
      • Chorgruppen von Herz Jesu
      • Musik im Kloster Saarn
      • Chöre und Musik Sankt Michael
    • KFD
    • Kolpingfamilien
    • Familienkreise
    • Schützenbruderschaft
    • Fördervereine
    • DJK
  • Suche