
Vom 20. Januar bis 4. Februar besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einer
Gemeindereise unter dem Titel "Entdecken Sie die Wärme der Gastfreundschaft".
Pater Bala Prasad begleitet die Reise, welche nach Delhi, Agra, Jaipur, Hyderabad, Kerala, Coimatore, Mysore und Bangalore führt.
Anmeldung bei Pater Bala Prasad Kaligiri: Tel: 02084694796; Handy: 015226923520 Email:
Weitere Informationen im beiliegenden Flyer.Gemeindereise_Indien_20261.20 MB



Die Pfarrnachrichten für die Zeit vom 28.06.2025 - 10.08.2025 zum DOWNLOAD
Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrnachrichten ist der 28.07.2025


Für Sonntag, den 1.Juni haben wir nach der Eucharistie um 11:00 Uhr in St. Elisabeth ja schon zu einer Information und Aussprache zum weiteren Vorgehen unter dem Stichwort „Christlich Leben am Nachbarsweg“ eingeladen.
Heute möchten wir Sie darüber informieren, dass wir am 29.Juni in St.Elisabeth die letzte Eucharistie feiern werden.
Die Vorbereitungen zum Verkauf des Kirchengebäudes gehen gut voran und die ‚Credo-Gemeinde‘ plant in der Sommerzeit mit dem Start der Umbauarbeiten in der Kirche.
Um für uns als Pfarrei einen guten Abschluss unserer Präsenz in der Kirche St.Elisabeth, so wie wir sie heute kennen, zu ermöglichen, haben wir in Absprache mit den Gremien entschieden, dass wir vor Beginn der Sommerferien dort eine letzte Hl.Messe feiern wollen.

Im Juni geht es vom 23.-25. Juni zum Weltkulturerbe Kloster Corvey unter dem Motto "1200 Jahre Kristallisationspunkt christlicher Kultur in Westfalen".
Im September geht es vom 15.-18.09. aus Anlass des 500. Jahrestages des Beginns des Bauernkrieges nach Thüringen. Dort wird den Ursachen, dem Verlauf und den Folgen bis heute nachgespürt.
Nähere Einzelheiten zu diesen beiden Reisen finden Sie in den beiden nachstehend angehängten Flyern. Zu beiden Reisen gibt es noch freie Plätze!
https://erwachsenenbildung.de/download/2244d4a7-0b20-41b1-a10e-04bc8ebe9d91/25102-weltkulturerbe-corvey.pdf
https://erwachsenenbildung.de/download/406e2da9-6ca9-4cd2-be73-2e19d2c01689/25103-der-aufstand-des-gemeinen-mannes-der-bauernkrieg-von-1525-und-seine-auswirkungen-bis-heute.pdf