Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt
  • Pfarrei
    • Pfarrbüro
      • digitales Pfarrbüro
    • Gottesdienste
      • Alle Gottesdienste
        • Gottesdienstübersicht Monatskalender
      • St. Mariä Himmelfahrt
      • St. Michael
      • St. Elisabeth
      • St. Theresia von Avila
    • Gremien
      • Pastoralteam
      • Kirchenvorstand
      • Pfarrgemeinderat
      • PEP Steuerungsgruppe
      • KiTa-Kuratorium
      • Teams
        • Team Elisabeth
        • Team Klosterkirche
        • Team St. Michael
        • Team St. Theresia von Avila
        • Team ZeitenWende
    • Gebäude und Einrichtungen
      • Kirchen
        • St. Mariä Himmelfahrt
        • St. Michael
        • St. Elisabeth
        • St. Theresia v. Avila
          • Digitaler Rundgang
        • Herz Jesu (außer Dienst gestellt)
      • Kindergärten
      • Katharinenschule
      • katholische Friedhöfe
      • katholische Büchereien
        • Bücherei Sankt Michael
        • Bücherei Herz Jesu
        • Bücherei St. Mariae Himmelfahrt
      • Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte
      • Gemeindehäuser und Pfarrheime
    • Ansprechpartner vor Ort
  • News & Termine
    • Terminkalender (ohne Gottesdienste)
    • Termine für Familien
    • Termine draussen
    • Newsletter (ab-)bestellen
    • Pfarrbrief
    • Pfarrnachrichten
    • Meldungen aus der Pfarrei
    • Meldungen aus den Stadtteilen
      • Broich (Herz Jesu)
      • Saarn (St. Elisabeth)
      • Saarn (Klosterkirche)
      • Selbeck (St. Theresia)
        • Freitagsbier in Selbeck
      • Speldorf (St. Michael)
    • Nachrichten-Archiv
    • Indienreise 2020
  • Hilfe & Helfen
    • Caritas e.V.
      • Gemeindecaritas St. Mariä Himmelfahrt
      • Gemeindecaritas Sankt Michael
    • Projekte
      • Ukrainekreis
      • Bildung für das Bistum Njombe
      • Tansania
    • Telefonkontaktkreis Speldorf
    • Ökumenische Trauerbegleitung
      • Veranstaltungen TrauBe
    • Telefonseelsorge
    • TrauerNetzMülheim
    • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Leben aus dem Glauben
    • Glauben stärken (Sakramente)
      • Taufe
      • Eucharistie / Erstkommunion
        • Erstkommunion konkret
      • Firmung
        • Firmung konkret
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Glauben leben
      • Sternsingeraktion
        • Sternsinger Mariä Himmelfahrt und St. Elisabeth
        • Sternsinger St. Theresia
        • Sternsinger St. Michael und Herz Jesu
      • Lektorendienst und Kommunionhelfer*innen
    • Glauben feiern
      • Wort-Gottes-Feiern
    • Impulse / Podcasts
      • Adventskalender
    • Instagram
  • Jugend
    • Messdiener
      • Messdiener Herz Jesu
      • Messdiener St. Elisabeth & St. Mariä Himmelfahrt
      • Messdiener St. Michael
    • KjG
    • Pfadfinder
    • BDKJ
  • Musik & Gruppen
    • Musik
      • Chorgruppen von Herz Jesu
      • Musik im Kloster Saarn
      • Chöre und Musik Sankt Michael
    • KFD
    • Kolpingfamilien
    • Familienkreise
    • Schützenbruderschaft
    • Fördervereine
    • DJK
  • Suche
Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt
  • Pfarrei
    • Pfarrbüro
      • digitales Pfarrbüro
    • Gottesdienste
      • Alle Gottesdienste
        • Gottesdienstübersicht Monatskalender
      • St. Mariä Himmelfahrt
      • St. Michael
      • St. Elisabeth
      • St. Theresia von Avila
    • Gremien
      • Pastoralteam
      • Kirchenvorstand
      • Pfarrgemeinderat
      • PEP Steuerungsgruppe
      • KiTa-Kuratorium
      • Teams
        • Team Elisabeth
        • Team Klosterkirche
        • Team St. Michael
        • Team St. Theresia von Avila
        • Team ZeitenWende
    • Gebäude und Einrichtungen
      • Kirchen
        • St. Mariä Himmelfahrt
        • St. Michael
        • St. Elisabeth
        • St. Theresia v. Avila
          • Digitaler Rundgang
        • Herz Jesu (außer Dienst gestellt)
      • Kindergärten
      • Katharinenschule
      • katholische Friedhöfe
      • katholische Büchereien
        • Bücherei Sankt Michael
        • Bücherei Herz Jesu
        • Bücherei St. Mariae Himmelfahrt
      • Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte
      • Gemeindehäuser und Pfarrheime
    • Ansprechpartner vor Ort
  • News & Termine
    • Terminkalender (ohne Gottesdienste)
    • Termine für Familien
    • Termine draussen
    • Newsletter (ab-)bestellen
    • Pfarrbrief
    • Pfarrnachrichten
    • Meldungen aus der Pfarrei
    • Meldungen aus den Stadtteilen
      • Broich (Herz Jesu)
      • Saarn (St. Elisabeth)
      • Saarn (Klosterkirche)
      • Selbeck (St. Theresia)
        • Freitagsbier in Selbeck
      • Speldorf (St. Michael)
    • Nachrichten-Archiv
    • Indienreise 2020
  • Hilfe & Helfen
    • Caritas e.V.
      • Gemeindecaritas St. Mariä Himmelfahrt
      • Gemeindecaritas Sankt Michael
    • Projekte
      • Ukrainekreis
      • Bildung für das Bistum Njombe
      • Tansania
    • Telefonkontaktkreis Speldorf
    • Ökumenische Trauerbegleitung
      • Veranstaltungen TrauBe
    • Telefonseelsorge
    • TrauerNetzMülheim
    • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Leben aus dem Glauben
    • Glauben stärken (Sakramente)
      • Taufe
      • Eucharistie / Erstkommunion
        • Erstkommunion konkret
      • Firmung
        • Firmung konkret
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Glauben leben
      • Sternsingeraktion
        • Sternsinger Mariä Himmelfahrt und St. Elisabeth
        • Sternsinger St. Theresia
        • Sternsinger St. Michael und Herz Jesu
      • Lektorendienst und Kommunionhelfer*innen
    • Glauben feiern
      • Wort-Gottes-Feiern
    • Impulse / Podcasts
      • Adventskalender
    • Instagram
  • Jugend
    • Messdiener
      • Messdiener Herz Jesu
      • Messdiener St. Elisabeth & St. Mariä Himmelfahrt
      • Messdiener St. Michael
    • KjG
    • Pfadfinder
    • BDKJ
  • Musik & Gruppen
    • Musik
      • Chorgruppen von Herz Jesu
      • Musik im Kloster Saarn
      • Chöre und Musik Sankt Michael
    • KFD
    • Kolpingfamilien
    • Familienkreise
    • Schützenbruderschaft
    • Fördervereine
    • DJK
  • Suche

Kirchen Cleaning Day Sankt Theresia 17.2.2024

buergersaal theresiaErstmals plant das Team Sankt Theresia für Samstag, den 17. Februar 2024 einen Kirchen Cleaning Day.
Wir haben uns vorgenommen die Kirche und den Bürgersaal einmal grundlegend zu reinigen. Dazu gehört vor allem das Entfernen von Staub der letzten Jahre.

Wir können jede Hand brauchen, die helfen möchte und kann. Los geht es um 10 Uhr. Treffpunkt im Bürgersaal. Gegen 13 Uhr wollen wir dann alles geschafft haben. Einen Plan mit Aufgaben bereitet das Team Sankt Theresia für den Tag vor.

Sie wollen helfen? Kündigen Sie bitte Ihre Teilnahme über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an, so dass wir bereits einen Überblick haben, mit wievielen Personen wir rechnen können.



Kategorie: Selbeck (St. Theresia)
Lesezeit: 1 Minuten
Erstellt: 04. Februar 2024
Zuletzt aktualisiert: 04. Februar 2024
Zugriffe: 509

Erster Freitag im Monat = Freitagsbier in Selbeck

Am ersten Freitag im Monat organisiert das Team St. Theresia das Freitagsbier in Selbeck.freitagsbier gruppenfoto

Alle Anwohner und Interessierten sind herzlich willkommen. Ein Programm gibt es für das Treffen
im Bürgersaal nicht. Los geht es um 18:00 Uhr. Ende der Veranstaltung um 19:30 Uhr.

Ziel ist es, neue Nachbarn kennenzulernen, sich auszutauschen, über lokale Themen zu reden und
ein Pils, alhohlfreies Bier oder Wasser zu trinken. 

Getränke stehen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung.

Kinder sind auch willkommen, eine Kinderbetreuung gibt es allerdings nicht.

Kategorie: Selbeck (St. Theresia)
Lesezeit: 1 Minuten
Erstellt: 02. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 02. November 2023
Zugriffe: 598

Weiterlesen …

Sankt Martins-Umzug in Selbeck 13. November 2023

Sankt Martin reitet wieder!sanktmartin theresia

Am Montag, den 13. November feiern wir den Namenstag des Hl. Martin.

In Sankt Theresia von Avila findet hierzu ein Umzug durch die Straßen Selbecks statt. 
Wir beginnen um 17:30 Uhr vor der Kirche und ziehen dann durch die Kastanienallee, Glückaufstraße, Markscheiderhof, Wedauer Straße und Stockweg zum Schützenplatz.

Auf dem Schützenplatz versammeln wir uns um das große Martinsfeuer.
Dort endet die Veranstaltung gegen 19 Uhr.

In Schule und Kindergarten werden in den Klassen und Gruppen für die Kinder Stutenkerl-Gutscheine im Vorverkauf angeboten. Die Gutscheine können dann auf dem Schützenplatz bis zum Ende der Veranstaltung eingelöst werden.

Kategorie: Selbeck (St. Theresia)
Lesezeit: 1 Minuten
Erstellt: 21. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2023
Zugriffe: 2994

Weiterlesen …

Freitagsbier war ein Erfolg

freitagsbier flensDas Freitagsbier war ein voller Erfolg. In der Spitze waren 20 Anwohner zur Veranstaltung erschienen.
Wir haben daher entschieden, die Veranstaltung im September und Oktober zu wiederholen. Bitte vormerken: erster Freitag im Monat.

Die nächsten Termine wären somit:

Freitag, der 1. September 2023
Freitag, der 6. Oktober 2023 entfällt (Herbstferien)
Freitag, der 3. November 2023

Wir freuen uns wieder auf viele Bürgerinnen und Bürger! Bier (dann auch alkoholfreies) besorgen wir vom Team Theresia und geben es zum Selbstkostenpreis ab.

Kategorie: Selbeck (St. Theresia)
Lesezeit: 1 Minuten
Erstellt: 10. August 2023
Zuletzt aktualisiert: 22. August 2023
Zugriffe: 888

Freitagsbier?!

freitagsbier

Das erste Mal bietet das Team Sankt Theresia am Freitag, den 4. August 2023  am Bürgersaal in Selbeck ein Freitagsbier.

Einfach vorbeikommen, das Wochenende einläuten und gemütlich mit einander ins Gespräch kommen bei einem Bier.
Alle Anwohner aus der Nachbarschaft sind herzlich Willkommen.

Wir treffen uns für ca eine bis andernhalb Stunden ab 18:00 Uhr.

Für die Kiste Bier sorgen wir, Abgabe zum Selbstkostenpreis.

Kategorie: Selbeck (St. Theresia)
Lesezeit: 1 Minuten
Erstellt: 28. Juni 2023
Zuletzt aktualisiert: 13. August 2023
Zugriffe: 847

Freizeitwiese um die Kirche

Freizeitwiese TheresiaIm Zentrum Selbecks steht die Kirche Sankt Theresia von Avila. 
Drum herum gibt es viel Wiese. Warum diese Wiese nicht offziell als Freizeitwiese zum Spielen, Ausruhen oder mit Freunden Treffen freigeben? 

So besprach das Team Sankt Theresia (Ausschuss des Pfarrgemeinderates) mit dem Förderverein Sankt Theresia in Selbeck, dem  Selbecker Bürgerverein und Frau Stapelmann (Tierarztpraxis Stapelmann) Möglichkeiten und Ideen. 

Kategorie: Selbeck (St. Theresia)
Lesezeit: 2 Minuten
Erstellt: 29. November 2022
Zuletzt aktualisiert: 29. November 2022
Zugriffe: 1231

Weiterlesen …

Virtueller Kirchenrundgang Sankt Theresia von Avila

qrcode rundgang theresiaHäufig ist das Portal der Kirche in Selbeck verschlossen. Was verbirgt sich hinter den massiven Holztüren von
Sankt Theresia von Avila in Mülheim Selbeck?

Wer die Kirche nicht zu den Gottesdienstzeiten besuchen kann, der kann sich die eine oder andere Information
aus unserem virtuellen Rundgang durch das Gebäude ziehen.

Die Texte wurden von den Mitgliedern des Sachausschuss Sankt Theresia, den Lektoren und Kommuniohelfern
gesprochen.

Hier gehts zum Rundgang 

Kategorie: Selbeck (St. Theresia)
Lesezeit: 1 Minuten
Erstellt: 19. Juni 2020
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2020
Zugriffe: 5601

Die Glocken von Sankt Theresia

Das Glockengeläut von Sankt Theresia von Avila hört man bis ins Bistum Köln, welches unmittelbar an der Stadtgrenze Richtung Breitscheid beginnt.



Der WDR hat eine Glockenpforte im Internet erstellt. Hier findet sich auch das Geläut der Glocken aus Selbeck:


http://www1.wdr.de/dossiers/religion/christentum/glockenpforte/St-Theresia-muelheim-100.html 

1929 einweihnung glocke selbeck(Foto aus der Chronik, Sankt Theresia von Avila)


Das erste Glöckchen, das in Selbeck zur Messe rief, hing in einem Turm über dem Saal der damaligen Wirtschaft Plönes, der heutigen „Kastanie“, wo vor dem Kirchbau die Gottesdienste stattfanden. Diese kleine Glocke kam später in den Kirchturm und befindet sich heute in Hösel.








lm Sommer 1892 erhielt die Kirche zwei neue Glocken. Die größere Glocke – gestiftet von Bergwerksdirektor Karl Forst - klingt im Ton „gis“ und trägt auf der einen Seite das Bildnis der HL. Theresia, deren Namen sie auch trägt, auf der anderen Seite ist das Wappen Karl Forsts zu sehen.

Die kleinere Glocke war nach der zweiten Pfarrpatronin, St. Barbara, benannt, deren Bildnis sie trug. Daneben war das Symbol der Bergleute - Schlegel und Eisen – zu sehen. Die Glocke klang im Ton „h“. 1918 wurde jedoch die Barbaraglocke beschlagnahmt und zu Kriegszwecken eingeschmolzen.
Als Ersatz wurde 192S eine neue Glocke beschafft und dem Hl. Jakobus geweiht. Sie klingt im Ton „c“. Die Inschrift lautet: „Für Barbara im Krieg verloren, ward St. Jakobus auserkoren, zu künden fürder Freud‘ und Leid‘ daß all‘ sie ruf' zur Seligkeit! “

glocke theresia1 glockenstuhl theresia

(Fotos: K.-G. Kluitmann)


Im Jahr1942 schienen auch die Schläge der Theresienglocke gezählt zu sein. Die schöne alte Glocke wurde abtransportiert, obwohl Pfarrer Schäfer mit der Begründung, die Glocke diene auch zur Sturm- und Feuerwarnung, zunächst bei den Behörden einen Aufschub der Beschlagnahme erwirkt hatte. Glücklicherweise blieb die Glocke jedoch erhalten. Sie wurde nach dem Krieg auf dem „Hamburger Glockenfriedhof“ wíedergefunden und zum Patronatsfest am 16. Oktober 1949 mit großer Feierlichkeit nach Selbeck zurückgeführt. Sie befindet sich seitdem - nun auch über hundert Jahre alt - an ihrem alten Platz.

Kategorie: Selbeck (St. Theresia)
Lesezeit: 3 Minuten
Erstellt: 05. Januar 2020
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2020
Zugriffe: 102918

Namenspatronin der Selbecker Kirche - Theresia von Avila

theresia von avilaTeresa de Cepeda y Ahumada wurde 1515 in Gotarrendura (Provinz Ávila) geboren.

Ihr Großvater väterlicherseits war ein Jude aus Toledo, der mit seiner Familie 1485 zum Christentum übertrat. Ihr Vater Alonso Sánchez nannte sich nach seiner ersten Frau de Cepeda, um seine marranische Herkunft zu verschleiern. Seine zweite Frau Beatriz Dávila y Ahumada, die aus niedrigem kastilischem Adel stammte, gebar nach Teresa zehn weitere Kinder.

Convento de Santa Teresa in Ávila.

Nach dem Tod ihrer Mutter und der Heirat der ältesten Schwester wandte sich der Vater einem weltlichen Leben zu und brachte Teresa mit sechzehn Jahren zur weiteren Erziehung in das Kloster der Augustinerinnen in Ávila, das sie aus gesundheitlichen Gründen nach 18 Monaten wieder verlassen musste. Die nächsten Jahre blieb sie bei ihrem Vater und einem Onkel, der ihr die Lehren des Kirchenvaters Hieronymus näher brachte.

Vermutlich 1536 trat Teresa ohne das Wissen ihres Vaters in den Karmel von der Menschwerdung in Ávila ein, in dem zu dieser Zeit 140 Schwestern lebten. Ihr Vater akzeptierte Teresas Entscheidung schnell, für sie sei dieser Schritt aber gewesen, „als würde sie jeden einzelnen Knochen zurücklassen müssen“.


Quelle: Wikipedia ;
http://de.wikipedia.org/wiki/Theresia_von_Avila 
Kategorie: Selbeck (St. Theresia)
Lesezeit: 2 Minuten
Erstellt: 05. Januar 2020
Zuletzt aktualisiert: 05. Januar 2020
Zugriffe: 127477

Selbecks gute Hirten, die kath. Priester in Selbeck

Die relativ langen Amtszeiten der Priester in Selbeck lassen darauf schließen, daß die Hirten unserer Gemeinde als Seelsorger und Ratgeber mit der besonderen Mentalität ihrer "Schäfchen" gut vertraut waren, die sie in einigen Fällen sogar über Familiengenerationen hinweg begleitet haben. Allerdings hatte die Gemeinde nicht von Anfang an eigene Priester.


Die seelsorgerische Betreuung ging viel mehr von der Muttergemeinde St. Laurentius in Mintard aus. Hier sind vor allem die Pfarrer Caspar Wilhelm Eitel, Hermann Josef Neumann und Karl Oberembt zu erwähnen.


pfarrer_schmalen

Am 12. August 1912 wurde die Gemeinde St. Theresia Selbeck- Breitscheid zum Rektorat ernannt. Kurz darauf übernahm der damalige Kaplan Jakob Schmalen als Rektor die Gemeinde. Am 30. Mai 1927 schließlich wurde das Rektorat St. Theresia in eine selbständige Rektoratspfarrei umgewandelt. Pfarrer Schmalen blieb der Gemeinde bis zu seinem vorzeitigen Tod im Jahre 1935 insgesamt 33 Jahre lang treu verbunden. Er ruht auf dem Selbecker Friedhof.



pfarrer_schaefer

Pfarrer Gustav Schäfer trat am l. Januar 1936 sein Amt an, leitete die Gemeinde durch schwierige Zeiten, feierte mit ihr sein 25jähriges Orts- (1961) und sein 40jähriges Priesterjubiläum (1963) und hielt ihr bis zum Jahr 1968 die Treue. Er verstarb kurze Zeit nach seiner Pensionierung und wurde auf dem Selbecker Friedhof unter großer Anteilnahme der Selbecker beigesetzt.









pfarrer_stuerwald

Auf Pfarrer Hermann Stürwald, der die Gemeinde nur drei Jahre leitete (1968 -1971) und sich aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand versetzen ließ, und Definitor Pfarrer Elstner, der die daraufhin entstehende Vakanz für nur wenige Monate ausfüllte.

 








pfarrer_stienemeierEs folgte mit Pfarrer Bernhard Stienemeier der erste Pallottiner. In seine Amtsperiode (1972-1981) fällt die Renovierung der Kirche, die Einweihung des neuen Pfarrzentrums, sein 70. Geburtstag sowie sein 40jähriges Jubiläum als Priester.











pfarrer_gemke
Pater Wilhelm Gemke, ebenfalls Pallottiner, kam 1981 aus Edmonton/Kanada nach Selbeck und feierte 1992 mit der Gemeinde seinen 70. Geburtstag und das lOOjährige Kirchweihjubiläum. Kurz nach seinem Geburtstag verliess Pater Wilhelm Gemke die Gemeinde aus gesundheitlichen Gründen.








pfarrer_lauerDie Stelle wurde durch die Pallotiner nicht neu besetzt und auch das Bistum Essen hat keinen Pfarrer für Selbeck gehabt.
So wurde ein Pfarrverbund zwischen den Gemeinden Sankt Elisabeth und Maria Himmelfahrt in Saarn und
Sankt Theresia in Selbeck geschlossen. Zuständiger Pfarrer für Sankt Theresia war bis zum Jahr 2000 Pater Bernhard Lauer.

 







Pater Franz JosefVom Jahr 2000 bis 2006 wurde unsere Gemeinde durch Pater Franz Josef Flötgen,  OSFS seelsorgerisch betreut. Neben der Gemeinde St. Theresia betreute Pater Flötgen auch die Nachbarkirche St. Elisabeth in Mülheim-Saarn.













Durch die Zusammenlegung der Kirchen St. Theresia von Avila, St. Elisabeth, St. Mariä Himmelfahrt, St. Michael und Herz Jesu zu einer Pfarrei im Jahr 2006, war Pater Flötgen von 2006 bis 2015 Mitglied im Pastoralteam der Gemeinde. Im Jahr 2015 ist er in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Nun wird der Gemeindebereich im Wechsel durch die Priester des Pastoralteams der Pfarrei betreut.

Kategorie: Selbeck (St. Theresia)
Lesezeit: 2 Minuten
Erstellt: 04. Januar 2020
Zuletzt aktualisiert: 04. Januar 2020
Zugriffe: 6474

Seite 3 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Themenübersicht

  • 40 Jahre Treffpunkt
  • Maiandachten in der Klosterkirche
  • Ostergruß
  • Pfarrnachrichten vom 26.04. - 25.05.2025
  • Spirituelle Abendspaziergänge
  • 9. Mülheimer Firmenlauf am 02. Juli 2025
  • Einladung zum Seniorennachmittag
  • Auf dem Weg zur Auferstehung
  • WhatsApp-Kanal der Pfarrgemeinde
  • Nächste Überraschungskirche
  • Frühschichten in St. Michael - die langjährige Tradition geht weiter !
  • Pfarrnachrichten vom 15.03. - 27.04.2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • FacebookFacebook
  •  Youtube Youtube
  •  Instagram Instagram
  • Redaktions-Login
  Konto unserer Pfarrei bei der Bank im Bistum Essen
IBAN DE77 3606 0295 0015 7300 13
BIC GENODED1BBE 
© Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt 2025, Powered by Astroid. Design by JoomDev, customized by Michael G.-K.
  • Pfarrei
    • Pfarrbüro
      • digitales Pfarrbüro
    • Gottesdienste
      • Alle Gottesdienste
        • Gottesdienstübersicht Monatskalender
      • St. Mariä Himmelfahrt
      • St. Michael
      • St. Elisabeth
      • St. Theresia von Avila
    • Gremien
      • Pastoralteam
      • Kirchenvorstand
      • Pfarrgemeinderat
      • PEP Steuerungsgruppe
      • KiTa-Kuratorium
      • Teams
        • Team Elisabeth
        • Team Klosterkirche
        • Team St. Michael
        • Team St. Theresia von Avila
        • Team ZeitenWende
    • Gebäude und Einrichtungen
      • Kirchen
        • St. Mariä Himmelfahrt
        • St. Michael
        • St. Elisabeth
        • St. Theresia v. Avila
          • Digitaler Rundgang
        • Herz Jesu (außer Dienst gestellt)
      • Kindergärten
      • Katharinenschule
      • katholische Friedhöfe
      • katholische Büchereien
        • Bücherei Sankt Michael
        • Bücherei Herz Jesu
        • Bücherei St. Mariae Himmelfahrt
      • Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte
      • Gemeindehäuser und Pfarrheime
    • Ansprechpartner vor Ort
  • News & Termine
    • Terminkalender (ohne Gottesdienste)
    • Termine für Familien
    • Termine draussen
    • Newsletter (ab-)bestellen
    • Pfarrbrief
    • Pfarrnachrichten
    • Meldungen aus der Pfarrei
    • Meldungen aus den Stadtteilen
      • Broich (Herz Jesu)
      • Saarn (St. Elisabeth)
      • Saarn (Klosterkirche)
      • Selbeck (St. Theresia)
        • Freitagsbier in Selbeck
      • Speldorf (St. Michael)
    • Nachrichten-Archiv
    • Indienreise 2020
  • Hilfe & Helfen
    • Caritas e.V.
      • Gemeindecaritas St. Mariä Himmelfahrt
      • Gemeindecaritas Sankt Michael
    • Projekte
      • Ukrainekreis
      • Bildung für das Bistum Njombe
      • Tansania
    • Telefonkontaktkreis Speldorf
    • Ökumenische Trauerbegleitung
      • Veranstaltungen TrauBe
    • Telefonseelsorge
    • TrauerNetzMülheim
    • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Leben aus dem Glauben
    • Glauben stärken (Sakramente)
      • Taufe
      • Eucharistie / Erstkommunion
        • Erstkommunion konkret
      • Firmung
        • Firmung konkret
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Glauben leben
      • Sternsingeraktion
        • Sternsinger Mariä Himmelfahrt und St. Elisabeth
        • Sternsinger St. Theresia
        • Sternsinger St. Michael und Herz Jesu
      • Lektorendienst und Kommunionhelfer*innen
    • Glauben feiern
      • Wort-Gottes-Feiern
    • Impulse / Podcasts
      • Adventskalender
    • Instagram
  • Jugend
    • Messdiener
      • Messdiener Herz Jesu
      • Messdiener St. Elisabeth & St. Mariä Himmelfahrt
      • Messdiener St. Michael
    • KjG
    • Pfadfinder
    • BDKJ
  • Musik & Gruppen
    • Musik
      • Chorgruppen von Herz Jesu
      • Musik im Kloster Saarn
      • Chöre und Musik Sankt Michael
    • KFD
    • Kolpingfamilien
    • Familienkreise
    • Schützenbruderschaft
    • Fördervereine
    • DJK
  • Suche