
Wir freuen uns sehr, dass Pastor Dr. Shepetiak für die nächste Zeit bei uns ist und priesterliche Dienste übernimmt.
Er ist Priester der ukrainisch-griechisch-katholischen Kirche und seit März mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Mülheim. Lesen Sie in seiner kurzen Biographie mehr über ihn. Neben seinem Stipendium und Studienauftrag an der Ruhr-Uni in Bochum wird er in den Kirchen unserer Pfarrei mit uns Gottesdienste feiern.
Beten wir gemeinsam um Schutz, Segen und vor allem Frieden für das ukrainische Volk und alle Menschen, die vom grausamen russischen Angriffskrieg betroffen sind. Öffnen wir unsere Herzen und Hände allen, die vor dem Krieg auch bei uns Zuflucht und Hilfe suchen!
Christian Böckmann, Pfr.
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 4 Minuten
- Zugriffe: 2058

Liebe Pfarreimitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,
weiterhin greifen in NRW die Lockerungen der Corona-Schutzverordnung.
Daher sollen die allgemeinen Verhaltensregeln zu Abstand, Hygiene und Masken (sogenannte AHA-Regeln) in allen Lebensbereichen angemessen eigenverantwortlich und solidarisch beachtet werden.
Das Tragen einer FFP-2 Maske oder eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes wird weiterhin empfohlen.
Der Krisenstab der Pfarrei St. Mariä-Himmelfahrt
Christian Böckmann, Pfarrer
Bernhard Frank, Kirchenvorstand
Markus Graef, Kirchenvorstand
Frank Langer, Pfarrgemeinderat
Annegret Tewes, Pfarrgemeinderat
Martha Wieczorek, Verwaltungsleiterin
Anfragen an:
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1558

Vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung aus Sankt Michael senden uns die Empfänger unserer
Hilfe in der Ukraine.
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1766


- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1846

In der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt ist es gewollt, dass die Betroffenen Meldung machen, wenn sexualisierte Gewalt ausgeübt wird.
Beschwerden über sexuelle Übergriffe oder sexueller Gewalt können gerichtet werden an die Präventionsbeauftragte im Stabsbereich Prävention und Intervention gegen Gewalt und sexualisierte Gewalt beim Bistum Essen:
Dorothé Möllenberg
Zwölfling 16, 45127 Essen
Mobil: 0151 65850942
E-Mail:
Weitere Informationen unter http://praevention.bistum-essen.de
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1571

Nach enger Abstimmung mit dem Bistum Essen und der Staatsanwaltschaft Duisburg informiere ich Sie heute darüber, dass ein Priester aus der Pfarrei St.Barbara von seinem Dienst suspendiert wurde, weil die Staatsanwaltschaft ihm sexuelles Fehlverhalten vorwirft.
Bereits seit dem 18. November ist diesem Priester die Ausübung seines Dienstes verboten. Aufgrund des rechtlichen Rahmens des derzeit noch laufenden Verfahrens darf ich Ihnen den Namen des betroffenen Priesters nicht nennen.
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 3804


unser Bischof hat sich mit einem Schreiben an die Pfarreien, Verbände, Organisationen und Einrichtungen des Bistum Essen gewendet. Das Schreiben finden Sie in der Anlage an diesen Artikel.
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1945

Naturschutz ist ein wichtiges Thema. Man hört es immer wieder, sei es auf Demos, Zeitungsartikeln oder im Internet, überall ist dieses Thema präsent. Auch schon bei unseren Spielen und Treffen rund ums Kloster sind uns immer mal wieder kleine aber auch größere Müllstücke aufgefallen, die die Umgebung des Klosters nicht gerade schmücken.
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 1883


Wir Repräsentanten der Leitungsgremien unserer Pfarrei unterstützen mit Nachdruck die folgende Haltung des Priesterrates im Bistum Essen.
Wir werden in unserer Pfarrei keine Menschen ausgrenzen oder gar den Segen Gottes für einzelne Gruppen verweigern!
- Für die Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt -
Christian Böckmann | Manuel Gatz | Norbert Wortberg |
Pfarrer |
Vorsitzender des Pfarrgemeinderates |
stellv. Vorsitzender des Kirchenvorstands |
Pastor Stefan Wiesel, Diözesanhochschulseelsorger, und Pfr. Christian Böckmann haben als Mitglieder und Moderatoren des Priesterrates im Bistum Essen alle hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger um Unterstützung gebeten.
Es geht darum, auf die jüngste Verlautbarung aus Rom gegen die Segnung homosexueller Partnerschaften, zu reagieren und sich zu positionieren...
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 2256

Er hat sich dazu in einem Brief an die Gemeindemitglieder in den Pfarreien im Bistum Essen gewandt.
Den Brief können Sie hier herunterladen.

- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1779


Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde unserer Kirchengemeinde!
Im Jahr 2020 wurden über viele Wochen Gottesdienste und alle anderen Veranstaltungen in den Kirchen abgesagt, und auch im Jahr 2021 konnten wir bisher keine Präsenz-Gottesdienste feiern. Die Kollektenkörbchen blieben leer. Und selbst als im letzten Jahr wieder Präsenzgottesdienste gefeiert werden konnten, wurden die Körbchen am Ausgang nach dem Gottesdienst leider vielfach übersehen ...
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 2210