
Mein Name ist Miriam Weinert-Al-Jubori (41) und ich lebe mit meiner Familie in Essen Schönebeck. Mein Mann ist Apotheker und wir sind seit 14 Jahren verheiratet. Unsere Tochter ist 13 und unsere Zwillingssöhne sind 11 Jahre alt. Außerdem leben 3 Meerschweinchen bei uns, sowie unser Hunde-Senior Gino. Aufgewachsen bin ich in Mülheim, in der Gemeinde St. Engelbert.
- Meldungen aus der Pfarrei
- Zugriffe: 395

Kurzmeldung - Juni 2022
Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde unserer Pfarrei,
hiermit möchten wir Sie über aktuelle Infos aus dem Bereich Pfarrei-Entwicklungs-Prozess informieren:
- Meldungen aus der Pfarrei
- Zugriffe: 455
Wir freuen uns sehr, dass Pastor Dr. Shepetiak für die nächste Zeit bei uns ist und priesterliche Dienste übernimmt.
Er ist Priester der ukrainisch-griechisch-katholischen Kirche und seit März mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Mülheim. Lesen Sie in seiner kurzen Biographie mehr über ihn. Neben seinem Stipendium und Studienauftrag an der Ruhr-Uni in Bochum wird er in den Kirchen unserer Pfarrei mit uns Gottesdienste feiern.
Beten wir gemeinsam um Schutz, Segen und vor allem Frieden für das ukrainische Volk und alle Menschen, die vom grausamen russischen Angriffskrieg betroffen sind. Öffnen wir unsere Herzen und Hände allen, die vor dem Krieg auch bei uns Zuflucht und Hilfe suchen!
Christian Böckmann, Pfr.
- Meldungen aus der Pfarrei
- Zugriffe: 776
Liebe Pfarreimitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,
weiterhin greifen in NRW die Lockerungen der Corona-Schutzverordnung.
Daher sollen die allgemeinen Verhaltensregeln zu Abstand, Hygiene und Masken (sogenannte AHA-Regeln) in allen Lebensbereichen angemessen eigenverantwortlich und solidarisch beachtet werden.
Das Tragen einer FFP-2 Maske oder eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes wird weiterhin empfohlen.
Der Krisenstab der Pfarrei St. Mariä-Himmelfahrt
Christian Böckmann, Pfarrer
Bernhard Frank, Kirchenvorstand
Markus Graef, Kirchenvorstand
Frank Langer, Pfarrgemeinderat
Annegret Tewes, Pfarrgemeinderat
Martha Wieczorek, Verwaltungsleiterin
Anfragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Meldungen aus der Pfarrei
- Zugriffe: 552
Am 26. April ging es mit einer Doppelfolge los. Nun zeigen wir immer eine weitere Folge der ersten Staffel in der Kirche. Lasst Euch vom Film und dem Austragungort beeindrucken und inspirieren.
Die ersten beiden Folgen verpasst? Kein Problem. Ein Quereinstieg ist möglich. Alternativ kann man die Folgen auch im Internet (the-chosen.net) online streamen.
- Meldungen aus der Pfarrei
- Zugriffe: 406
Bald ist es soweit. Wir zeigen im Rahmen einer kostenlosen Vorführung die Verfilmung des Lebens Jesu Christi.
Sei mit dabei und erlebe ihn aus interessanten Perspektiven in moderner Sprache.
- Meldungen aus der Pfarrei
- Zugriffe: 812

Kurzmeldung - April 2022
Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde unserer Pfarrei,
hiermit möchten wir Sie über aktuelle Infos aus dem Bereich Pfarrei-Entwicklungs-Prozess informieren:
- Meldungen aus der Pfarrei
- Zugriffe: 1015
Liebe Pfarreimitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,
seit dem 02. April 2022 greifen in NRW weitere Lockerungen der Corona-Schutzverordnung. Das wirkt sich auch in unserer Pfarrei aus.
- Meldungen aus der Pfarrei
- Zugriffe: 1122
Vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung aus Sankt Michael senden uns die Empfänger unserer
Hilfe in der Ukraine.
- Meldungen aus der Pfarrei
- Zugriffe: 755

- Meldungen aus der Pfarrei
- Zugriffe: 891
In der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt ist es gewollt, dass die Betroffenen Meldung machen, wenn sexualisierte Gewalt ausgeübt wird.
Beschwerden über sexuelle Übergriffe oder sexueller Gewalt können gerichtet werden an die Präventionsbeauftragte im Stabsbereich Prävention und Intervention gegen Gewalt und sexualisierte Gewalt beim Bistum Essen:
Dorothé Möllenberg
Zwölfling 16, 45127 Essen
Mobil: 0151 65850942
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen unter http://praevention.bistum-essen.de
- Meldungen aus der Pfarrei
- Zugriffe: 745

Kurzmeldung - Februar 2022
Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde unserer Pfarrei,
die Steuerungsgruppe unseres Pfarreientwicklungsprozesses gibt ab 2022 regelmäßig aktuelle Kurzmeldungen rund um den PEP bekannt:
- Ein enger Austausch und eine verbesserte Zusammenarbeit in der pastoralen Arbeit zwischen St. Michael und Herz Jesu nimmt Fahrt auf.
- Welche Entwicklungsmöglichkeiten das Areal um die denkmalgeschützte Kirche Herz Jesu zusammen mit dem Grundstück, Pfarrhaus und KiTa bietet sowie das Grundstück mit dem heutigen Gemeinde- und Jugendheim wird derzeit geprüft.
- Die Kontaktaufnahme der Steuerungsgruppe mit dem neugegründeten "Team Herz Jesu" steht nun an, um die Projektgruppe ins Leben zu rufen.
- Meldungen aus der Pfarrei
- Zugriffe: 1036
Nach enger Abstimmung mit dem Bistum Essen und der Staatsanwaltschaft Duisburg informiere ich Sie heute darüber, dass ein Priester aus der Pfarrei St.Barbara von seinem Dienst suspendiert wurde, weil die Staatsanwaltschaft ihm sexuelles Fehlverhalten vorwirft.
Bereits seit dem 18. November ist diesem Priester die Ausübung seines Dienstes verboten. Aufgrund des rechtlichen Rahmens des derzeit noch laufenden Verfahrens darf ich Ihnen den Namen des betroffenen Priesters nicht nennen.
- Meldungen aus der Pfarrei
- Zugriffe: 2973